Presse

Die Friedvolle Walpurgisnacht ist zurück!

Presseerklärung – Berlin, den 26.4.2022

Zum 16. Mail wollen wir gemeinsam und friedvoll tanzen!

Die Initiative „Liebet Eure Feinde“ bemüht sich seit Jahren um eine friedliche und kreative Walpurgisnacht im Mauerpark, tatkräftig unterstützt von Künstler*innen und Anwohner*innen, den Freunden des Mauerparks e.V., der Kulturgemeinschaft Mauerpark, dem Polizeiabschnitt 15 und last but not least dem Bezirksamt Pankow.

Mit Musik, Lagerfeuer, Feuer-Jonglage und Seifenblasen geht es mit Schwung und Phantasie in den 1. Mai.

Das Kinderprogramm startet um 16 Uhr mit Seifenblasen, Basteln und Kinderzirkus am Basketballplatz. Im Amphitheater verzaubern Akrobaten und Feuerkünstler ihr Publikum. Der interreligiöse Friedenskreis lädt alle ein, um 19 Uhr mit dem Wunsch für Frieden in Berlin, Europa und der ganzen Welt zusammenzukommen. Entlang der Pflasterstraße (Musikbereich) darf bis 1 Uhr nachts in den Mai getanzt werden.

Das Motto für unser Fest ist ganz einfach: mitmachen!

Anwohner*innen, Besucher*innen und Kreative gestalten gemeinsam einen besonderen Abend und setzen auch mit der 16. Friedvollen Walpurgisnacht ein Zeichen für mehr Frieden in der Welt.

Weitere Infos: www.friedvolle-walpurgisnacht.de

Walpurgisnacht im Mauerpark fällt flach!

Presseerklärung – Berlin, den 6.4.2020

Im letzten Jahr mussten wir die Friedvolle Walpurgisnacht überraschend absagen, weil eine Handvoll „besorgter“ Bürger*innen den Tanz und die Musik im Mauerpark nicht mehr zulassen wollten.

Nun, ein Jahr später, stellt ein winziges Virus die ganze Welt auf den Kopf.

Die aktuellen SARS-CoV-2-Versammlungseinschränkungen und die völlig unklare Entwicklung machen eine weitere Planung der Walpurgisnacht im Mauerpark unmöglich. In Rücksprache mit dem Bezirksamt haben wir die Vorbereitung für die Friedvolle Walpurgisnacht 2020 eingestellt.

Walburga verzeih uns bitte, dass wir Dein Fest dieses Jahr wieder nicht öffentlich feiern können. Wir wissen, dass zu Deinen Aufgaben als Schutzheilige gehört, die Menschheit vor Pest und Seuchen zu schützen. Sei nicht weiter eingeschnappt: Im nächsten Jahr werden wir alle zusammen wieder ein großes Fest organisieren.

Wir werden 2021 die Tradition der Friedvollen Walpurgisnacht im Mauerpark gemeinsam mit dem Bezirksamt fortführen und sind zuversichtlich, dass wir im nächsten Jahr eine ausgelassene wie friedvolle Walpurgisnacht im Mauerpark einschließlich Familien-Programm mit Lagerfeuer, Feuerartistik und Musik feiern können.

In diesem Jahr bleibt uns nichts anderes übrig als uns bei allen Künstler*innen und ehrenamtlichen Organisator*innen, die sich bisher bei der Vorbereitung der Walpurgisnacht eingebracht haben, zu bedanken. Ganz herzlichen Dank auch an die Pankower Bezirksverordneten, die uns durch ihren BVV-Beschluss für die Zukunft den Rücken gestärkt haben.

So schlimm wie sie ist, diese Krise bietet auch eine Chance, unsere Prioritäten neu zu ordnen: Dinge, die oft als selbstverständlich ungeachtet bleiben, nun bewusst zu schätzen und in Zukunft besser zu schützen. Freiräume für Begegnung und Kultur im öffentlichen Raum, wofür der Mauerpark wie kein anderer Park steht, sind für eine offene und gesunde Gesellschaft ganz besonders wichtig.

Wir freuen uns auf den Tag, an dem wir den Mauerpark wieder in aller Vielfalt genießen können. Bis dahin, bleibt zu Hause und bleibt gesund.

#stayhome #flattenthecurve

Friedvolle Walpurgisnacht im Mauerpark zurück?

Presseerklärung – Berlin, den 5.3.2020

Am 4.3.2020 sprach sich die BVV Pankow mit Nachdruck für die Durchführung der friedvollen Walpurgisnacht im Mauerpark am 30. April 2020 als Leuchtturm-Projekt bürgerschaftlichen Engagements und konstruktiver Kooperation zwischen Bürger*innen und Verwaltung aus.

Die BVV Pankow forderte das Bezirksamt auf, die eingeübte, gelebte und bewährte Praxis im Jahr 2020 wieder aufleben zu lassen und damit die 15 Jahre lang gepflegte Tradition wieder aufzunehmen.

Dazu soll das Bezirksamt Pankow

  • die unbürokratische Zusammenarbeit zwischen Straßen- und Grünflächenamt, Polizei und ehrenamtlichen Organisator*innen aktiv fördern und
  • einen zuverlässigen Rahmen mit Planungssicherheit für die Organisator*innen zur Durchführung der friedvollen Walpurgisnacht im Mauerpark einschließlich Familien-Programm mit Lagerfeuer, Feuerartistik und Musik mit einem zeitlichen Rahmen bis 01.00 Uhr am 01. Mai 2020 schaffen.

Keine Friedvolle Walpurgisnacht im Mauerpark!

Presseerklärung – Berlin, den 12.04.2019

15 Jahre feierte der Mauerpark durch das Engagement von Künstlern und Nachbarn friedvoll in den ersten Mai. In diesem Jahr wird das Fest aufgrund von Anwohnerbeschwerden ausfallen.

Die Kooperation zwischen Bezirksamt, Polizei und Ehrenamtlichen wurde nach vielen Jahren guter Zusammenarbeit mit einem Schlag beendet. Bezirksamt und Polizei möchten das friedliche und unkommerzielle Fest nicht länger in der etablierten Form und dem bisherigem Zeitrahmen dulden.

Aus Angst vor möglichen Anwohnerbeschwerden wurden durch die Polizei hohe Auflagen und starke Einschränkungen für das Fest angekündigt. Das Team der Friedvollen Walpurgisnacht hat deshalb sein weiteres Engagement für die Walpurgisnacht abgesagt.

Ein Fest ohne Musik ist für das Team der Friedvollen Walpurgisnacht kein tragender Ansatz, die Walpurgisnacht im Mauerpark kreativ und friedvoll zu gestalten.

Das Fest, das vor 15 Jahren zur Befriedung der Kieze von Anwohnern ins Leben gerufen wurde, wurde nun von der “Anti-Lärm-Anwohner-Initiative” zu Fall gebracht. Das Team bedauert diese Entwicklung und fordert mehr Wertschätzung und Unterstützung durch die Verwaltung und den Rest der Anwohner.

Dieses Jahr wird das Team der Friedvollen Walpurgisnacht im privaten Rahmen an einem anderen Ort die Walpurgisnacht friedvoll feiern – frei und selbstbestimmt! Wie in diesem Jahr die Walpurgisnacht im Mauerpark und den Anwohnern verlaufen wird, bleibt nun den Launen des Schicksals überlassen.